Direkt zum Inhalt

Main navigation

  • Home
  • Rhythmus
  • Intervall
  • Melodie
  • Polyphonie
  • Akkord
  • Harmonik
  • Intonation
  • Höranalyse
  • Lektionen
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Höranalyse

Improvisierter Kontrapunkt

hier findest du kurze Videos aus dem Kurs "improvisierter Kontrapunkt", der im Rahmen des Fachs Gehörbildung an der Musikhochschule Mannheim angeboten wird (eine Stunde pro Woche).

Die zu übende Improvisations-Praxis basiert auf verschiedenen Intervall- bzw. Satzmodellen, die das Verhältnis der Stimmen zueinander sowie deren Fortschreitung regeln. Diese Modelle werden mit oder ohne Verzierungen in Echtzeit zu einer gegebenen Melodie (»cantus firmus«) gesungen.
Obwohl die Kenntnis und richtige Anwendung von Kontrapunktregeln Voraussetzung und somit unabdingbarer Bestandteil des Unterrichts sind, ist der Kurs primär als Gehörbildungs- und nicht als Theoriekurs konzipiert. Im Vordergrund steht die Fähigkeit, Klangereignisse innerlich zu antizipieren und die Gleichzeitigkeit von (Zu-)Hören, Singen und Körpersprache zu koordinieren.
Im Unterricht arbeiten wir mit Melodiebeispielen aus dem empfehlenswerten Buch "Chanter sur le livre" von Barnabé Janin. Während des Kurses wird meist im Stehen gesungen und fast nichts aufgeschrieben, als einzige Notenvorlagen dienen einstimmige Melodien.

Leitung und Kontakt: Prof. Dres Schiltknecht

 

  • Improvisierter Kontrapunkt
    • Präsentation
    • cum desiderio
    • de mi vida
    • estans assis
    • ne l'oserais
    • rodrigo martines
    • zart Lip'
    • Señora

Gefördert durch:

logo

Ein Angebot der:

logo

Fußzeile

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Barrierefreiheit

Benutzermenü

  • Anmelden
  • Deutsch
  • English