Info
Das Fach Höranalyse schließt an die Gehörbildungskurse A bis D an und wird an der Musikhochschule Mannheim während zwei Semestern (HA A und HA B in den Semestern 5 und 6) unterrichtet. HA C richtet sich an Fortgeschrittene und ist Pflicht für Komponisten, Dirigenten und Theoretiker (jeweils m/w). Bei der Höranalyse stehen nicht einzelne Gehörbildungs-Parameter im Fokus, sondern Werke des klassischen Repertoires, die unter verschiedenen Aspekten hinsichtlich ihrer Form, Harmonik, Melodik, Rhythmik usw. untersucht werden. Die vorliegenden Werkausschnitte werden im Präsenzkurs durch Partiturstudium des gesamten Werkes weiter vertieft, was im Rahmen der hier vorliegenden selbständigen Gehörbildung nicht möglich ist. Auch die harmonische Analyse hat ihre Grenzen, weshalb komplexere Phänomene auf ear-training.org nicht behandelt werden können, umso mehr jedoch im Unterricht besprochen werden.
Folgende Angaben zu den ausgewählten Werkausschnitten finden sich jeweils unter INFO bei den entsprechenden Übungen: Werktitel, Interpreten, CD-Booklet, Naxos-Link. Zu den Taktangaben: Sofern nicht anders angegeben handelt es sich jeweils um den Beginn des entspr. Werkes.